« Jegliches Elend: wir lehnen es ab durch Worte (10 Jahre) »!

Anlässlich der 10-Jahr-Feier des Tisches der Solidarität (link), haben Freunde und Verbündete ein lebendiges und originelles Spektakel geboten, um während des Welttages zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung am 17. Oktober 2015 ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen.

In Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Gilbert Meyer vom Theater Tohu Bohu haben sie auf einer 10-Meter-Rolle (10 Jahre!) eine Kollage geschaffen, die ihre Erfahrungen und Ideen widerspiegelt. Ausgehend von diesem Werk haben sie eine Theateraufführung konzipiert, die jene Erfahrungsberichte verkörpert. Sie haben Groß und Klein dazu einladen können, Gräben zu überwinden auf dem Weg hin zu einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft, die jedem den Zugang zu Grundrechten gewährt.

10 ans

« Am Vereinsdenken jedes Individuums arbeiten, indem das Bild des Flusses die Kraftströme darstellt, die Brücken sich entsprechend der Pinselführung überqueren lassen, jeder seine Spuren in der Collage hinterlässt, die Malerei, die kollektive Verkörperung einer Idee, wie zum Beispiel das Recyclieren alter ATD-Flyer zur Darstellung aufsteigender Hände, aus denen anschließend Schmetterlinge werden.

Ich kann nur allen « Bravo » sagen! Das Aufgeführte hat alle Erwartungen, die im Vorfeld des Projekts gehegt wurden, übertreffen können. Es hat mich sehr gefreut, dieses Abenteuer erleben zu dürfen, bei dem nicht nur eine Rolle mit Erzählungen und eine Aufführung zustande kamen, sondern indem « Hand in Hand » zu einem schönen menschlichen Abenteuer beigetragen wurde. Ich bedanke mich noch einmal bei allen! »

Gilbert M., comédien