Die Beseitigung der Armut geht uns alle an. ATD Quart Monde engagiert sich in politischer Arbeit und Sensibilisierungsmaßnahmen, um die gesamte Gesellschaft, von den Bürgern bis hin zu den politischen Entscheidungsträgern, zu mobilisieren und dazu zu bewegen, ihre Verantwortung im Kampf gegen Prekarität und soziale Ausgrenzung wahrzunehmen.
In diesem Zusammenhang spielt das Sekretariat des Kulturhauses Quart Monde, das allen engagierten oder engagierungswilligen Personen offensteht, eine wesentliche Rolle. Das Sekretariat:
• bietet Bücher zum Ausleihen und Kaufen an,
• bereitet Sensibilisierungsveranstaltungen in Schulen, bei anderen Vereinen und interessierten Gruppen vor,
• verwaltet die Datei der Mitglieder und Sympathisanten,
• richtet öffentliche Stände ein, um die Bevölkerung zu sensibilisieren.

ATD Quart Monde Luxembourg ist auch Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen, wie beispielsweise der FEDAS (Fédération des Acteurs du Secteur Social), und nimmt an den Treffen teil, die vom EAPN (European Anti Poverty Network Lëtzebuerg) organisiert werden.
Darüber hinaus bemüht sich die Bewegung bei verschiedenen Gelegenheiten, die Erfahrungen, Überlegungen und Vorschläge von Menschen, die in Armut leben, in den Entscheidungsgremien, in denen politische Entscheidungen getroffen werden, Gehör zu verschaffen.
Einige rezente Beispiele:
2023 Leben in Armut in Luxemburg - Stellungnahme
2025 Volkshochschule Quart Monde „Digitalisierung“
2025 Volkshochschule Quart Monde „Nationaler Aktionsplan zur Prävention und Bekämpfung von Armut“