Aktuelles

  • Konzert « Aner Lidder » von Serge Tonnar

    Es ist für uns eine Freude und fast eine Tradition, die Menschen, welche sich mit uns gegen Armut einsetzen,  zu unseren kulturellen Ausflügen einzuladen.

    Letzten Samstag haben wir am Konzert von Serge Tonnar “Aner Lidder” in der Philharmonie teilgenommen.

    Ich war gerührt, denn einige unserer Konzertbesucher waren dort zum ersten Mal......

     

  • Skulpturenweg in Lultzhausen

    Letzter Sommerausflug in der Natur bei herrlichem Wetter : Skulpturenpark in Lultzhausen am Stausee.

    „Heute Nacht werden wir gut schlafen!“ meint Henriette. Vielen Dank an Pol, unseren Guide.

  • Naive Kunst

    Naive Kunst ist eine Sammelbezeichnung für künstlerische Arbeiten von Autodidakten, vorwiegend in der Malerei ( auch Laienmaler genannt) mit betont einfacher, unbekümmerter, phantasievoller Wahl der Bildmotive.

    Nach der Einführung in das Thema dienten ein Dutzend Bilder  als Inspiration zum Geschichtenschreiben.

  • "Beien an der Stad", geführter Rundgang

    "Bienen in der Stadt", diesen Titel trägt ein Lehrpfad, der vom Naturmuseum in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg organisiert wurde und 14 Etappen beinhaltet. Der Rundgang führt über eine Länge von ungefähr 2,5 km. Bei jeder Etappe erklärte unsere sympathische Naturexpertin einige Einzelheiten über das Leben der Bienen und die Initiativen der Stadt um die Biodiversität zu fördern....

     

  • Vernissage Alice Hinterscheidt

    Sehr schöne Vernissage einer Militantin Alice Hinterscheidt im Pflegeheim « Beim Goldknapp » in Erpeldange in Anwesenheit von Frau Corinne Cahen, Familienministerin und einer Gruppe Mitglieder von ATD Quart Monde.

    Die Bilderausstellung ist offen bis Anfang September.

  • Besuch der früheren Senffabrik

    Lehrreicher Besuch der « Muerbelsmillen » (alte Senffabrik) im Pfaffenthal.

    Während einer Führung, wurden wir über die Senfherstellung - vom Senfkorn bis zum fertigen Produkt -  informiert.

    Mit Begeisterung haben wir dann an einem Workshop teilgenommen, wo wir eigenen Senf herstellen konnten.

  • Retrospective Bert Theis

    Zum Auftakt des kulturellen Sommerprogramms gab es eine geführte Besichtigung der „Retrospektive Bert Theis“ im Mudam. Die Ausstellung gedenkt dem Schaffen dieses luxemburgischen Künstlers, verstorben im Jahr 2016, anhand von Modellen, Dokumenten, Photographien, Videos und Collagen.....