Aktuelles

  • Summer 2022 - Kultur erliewen - Natur genéissen

    Bereits seit einigen Jahren planen wir ein abwechslungsreiches und maßgeschneidertes Programm für einen außergewöhnlichen Sommer. Für uns als kulturelles Team von ATD Quart Monde ist es erforderlich, dass jeder teilhaben und « in Kultur heranwachsen » kann.

  • Jugendtreffen in Méry-sur-Oise

    Vom 7. bis 11. Juli versammelten sich mehr als 100 junge Menschen aus 10 verschiedenen Ländern im internationalen Zentrum von ATD Vierte Welt in Méry-sur-Oise.

    Drei Tage lang waren die Jugendlichen von 14 bis 30 Jahren zusammen.

    Belgien, Bulgarien, Spanien, Frankreich, Irland, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Schweiz und Luxemburg waren die teilnehmenden Länder.

    Les jeunes européennes cassent les frontières

  • Tagung, um sich auf andere Art zu entdecken im Rahmen des « Croisement des savoirs » ( Austausch des Wissens)

    « Was ist Armut? »

    Sozialarbeiter, Forscher auf dem Gebiet der sozialen Hilfe und Menschen in prekärer Situation überlegen zusammen - 17. Juni 2022

    Am Freitag, den 17. Juni haben ATD Quart Monde und Partner (Croix Rouge luxembourgeoise, Arcus, AITIA, Fondation Kannerschlass) ihre vierte Weiterbildungstagung im Rahmen des « Croisement des savoirs » organisiert. Das Thema dieser Weiterbildung lautete: « Was ist Armut? ».

  • Schreibwerkstatt vom 28. Mai 2022

    „ Die Kraft der Pflanzen“  zu diesem Thema wurde eifrig in der Schreibwerkstatt am vergangenen 28. Mai geschrieben.

    Es ist jedenfalls beeindruckend zu sehen, wie die Natur sich ihren Platz zurückerobert und Ruinen in Kunst verwandelt, um es poetisch auszudrücken....

  • Schreibwerkstatt

    In der Schreibwerkstatt vom letzten 23. Oktober wurde zum Thema „Upcycling“ geschrieben. Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt, dies reduziert die Verwendung von Rohstoffen.

    Ein hochaktuelles Thema, das von uns im Rahmen der 17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung auch schon bei andern kreativen Aktivitäten  behandelt wurde....

     

     

  • Welttag zur Überwindung der Armut und 40. Geburtstag der Bewegung Quart Monde

    Im Kulturzentrum Neimënster organisierte die Bewegung ATD Quart Monde Luxemburg eine Feier zum 40jährigen Gründungsjubiläum in Verbindung mit dem Welttag zur Überwindung der Armut, dem 17. Oktober 2021, und setzte wie gewohnt den Akzent auf sein Engagement für die Rechte jener Menschen, die von Prekarität und sozialer Exklusion bedroht sind. Die Organisatoren freuten sich über die Präsenz von Frau Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, Herrn Maurice Bauer, Sozialschöffe der Stadt Luxemburg, Herrn Marc Angel, Europa-Abgeordneter, Frau Nathalie Oberweis, Abgeordnete, sowie weitere Persönlichkeiten bei einem zahlreichen Publikum....                           

     

  • Die Grande Rand'ODD- Tous à Vélo'ODD um niemanden zurückzulassen

    Ein Minibus "Agenda 2030" und einige Fahrräder, um niemanden zurückzulassen!

    Ein europäisches Wanderprojekt von "Agir Tous pour la Dignité" – ATD Quart Monde" startet in Luxemburg.

    Letzten Samstag, den 3. Juli fand der symbolische Start der "Grande Rand'ODD- Tous à Vélo'ODD um niemanden zurückzulassen" in Luxemburg auf dem Platz Wilhelm II statt.

    Diese Rand'ODD (17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Agenda 2030) ist ein Projekt von "Agir Tous pour la Dignité-ATD Quart Monde Europe", unterstützt von ATD Quart Monde Luxemburg.

    Als Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren zugegen:  Frau Lydie Polfer, Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, die Damen Corinne Cahen, Ministerin der Familie, Sam Tanson, Ministerin der Kultur und Carole Dieschbourg, Ministerin der Umwelt, des Klimas und der nachhaltigen Entwicklung und Herr Maurice Bauer, verantwortlicher Schöffe  für soziale Angelegenheiten der Stadt Luxemburg. Ihnen wurde öffentlich das Dokument überreicht, welches am 15. Juli 2021 in New York von den Vereinigten Nationen angenommen werden wird:  Die politische Deklaration des Hochrangigen Politischen Forums für Nachhaltige Entwicklung.....